Dr. med. Waltraud Popp

FÄ Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Gruppenpsychotherapie
Paar- und Familientherapie, Hypnotherapie
Seit 1998 in eigener Praxis in Pforzheim niedergelassen.
Von der KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung) ab 01.01.2018 als Gutachterin für das Antragswesen für “tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie" - "Gutachterverfahren"- berufen. Gutachterin für Systemische Therapie.
Kontakt:
Museumstr. 4
75172 Pforzheim
Praxis Tel.: +49 7231 284852
Praxis Fax: +49 7231 927497
waltraud.popp@web.de
"Wo Es ist, soll Ich werden" - (S. Freud 1923).
Ausbildung
- Zunächst Studium Diplomchemie an der Universität Karlsruhe
- Studium der Medizin an der Universität Tübingen
- Abschluss mit Promotion an der Universität Tübingen
Tätigkeiten
- Kinderklinik Städtisches Klinikum Pforzheim
- Vortragstätigkeit zur Suchtprävention an Schulen im Auftrag der AOK Klinik Berghof/Sand Schwarzwaldhochstraße, Klinik für Psychosomatik und Suchterkrankungen (Alkoholabhängigkeit)
- Psychosomatische Klinik Schömberg
Weitere Tätigkeiten
- Raucherentwöhnungskurse an der Klinik Schömberg mit einer Begleitstudie (Kurz- und längerfristige Effekte eines Raucherentwöhnungskurses im Rahmen stationärer psychosomatischer Heilverfahren, Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium in Hamburg, 1997)
- Co-Autorin: Einsatz systemischer Supervisionstechniken in einer analytisch orientierten stationären Psychotherapie, dargestellt an einer Fallvignette, erschienen in Salutogenese, ein Konzept in der Psychosomatik, F. Lamprecht / R. Johnen (Hrsg.)
Erwerb des Facharztes für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Niederlassung in eigener Praxis in Pforzheim (seit 1998)
Weitere Zusatzqualifikationen
- Paar- und Familientherapeutin (Ausbildung am IGST in Heidelberg)
- Hypnotherapeutin (Ausbildung beim DGH bei Herrn Bongartz)
- Gruppenpsychotherapie
- Autogenes Training
- Jacobsen Relaxationstherapie
- Supervisorin für Systemische Therapie und Beratung (IGST)
Privates
verheiratet, eine Tochter
Zurück zur Übersicht